AGBs

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den
Erwerb von Tickets über unseren Online-Ticketshop, die zwischen dem Betreiber des
Ticketshops (im Folgenden „Veranstalter“) und den Kund:innen abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Veranstaltungen im Ticketshop stellt kein rechtlich bindendes
Angebot dar. Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches
Angebot zum Kauf des Tickets ab. Der Vertrag kommt mit der Bestellbestätigung per EMail zustande.

3. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Bezahlung erfolgt
über die im Ticketshop angebotenen Zahlungsmethoden. Ein Anspruch auf Nutzung
bestimmter Zahlungsarten besteht nicht.

4. Lieferung

Die Lieferung der Tickets erfolgt digital per E-Mail an die vom Kunden angegebene
Adresse, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

5. Rücktrittsrecht / Widerruf

Gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG besteht kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über
Freizeitdienstleistungen, sofern für die Vertragserfüllung ein bestimmter Zeitpunkt oder
Zeitraum vertraglich vorgesehen ist. Dies betrifft insbesondere Tickets für
Veranstaltungen.

6. Rückgabe und Erstattung

Eine Rückgabe oder Erstattung des Ticketpreises ist ausgeschlossen, es sei denn, die
Veranstaltung wird abgesagt oder verschoben. In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung
über die ursprünglich gewählte Zahlungsart.

7. Hausordnung und Verhalten bei der Veranstaltung

Mit dem Erwerb des Tickets akzeptieren Kund:innen die Hausordnung des
Veranstaltungsorts. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Bei
Zuwiderhandlung kann der Zutritt verweigert oder der Verweis von der Veranstaltung
erfolgen.

8. Haftung

Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem
Verhalten beruhen. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird keine
Haftung übernommen.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Ticketbestellung
und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Streitigkeiten ist
das am Sitz des Veranstalters sachlich zuständige Gericht zuständig, sofern kein
anderer zwingender Gerichtsstand besteht.